Zum Inhalt springen
Saras Cupcakery

Saras Cupcakery

leckere Rezepte für Kuchen, Cupcakes und Gebäck

Menü
  • Startseite
  • Rezepte
  • Cupcake Basics
  • Freebies & Downloads
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
Marmorkuchen Focaccia
Brunch Focaccia Italien Schokolade

Rezept: Marmorkuchen Focaccia

Es geht weiter! Im letzten Beitrag zur Bienenstich Focaccia habe ich ja schon berichtet, dass ich sehr gerne Marmorkuchen Focaccia ausprobieren möchte. Und gestern war …

Bienenstrich Focaccia
Brot Focaccia Italien Mandeln Uncategorized

Rezept: Bienenstich Focaccia

Dass ich Focaccia liebe, habe ich euch ja schon in meinen letzten beiden Focaccia-Rezepten ausführlich mitgeteilt. Jetzt verfolgt mich die Idee von süßem Kuchen-Focaccia und …

Zimtschnecken Focaccia
Brot Focaccia Zimt

Rezept: Zimtschnecken Focaccia

Vor ein paar Wochen hatte ich euch ja mein ausgetüfteltes und liebstes Focaccia-Rezept gezeigt. Heute geht es weiter mit einer Variante von Focaccia: Zimtschnecken Focaccia. …

Oreo Cheesecake
Cheesecake Käsekuchen Oreo

Rezept: Oreo Cheesecake

Vor einer gefühlten Ewigkeit, habe ich mal einen Oreo Cheesecake gebacken. Dieses Rezept hat meine Schwester damals aus den USA mitgebracht und nachdem ich ihn …

italienische Focaccia
Brot herzhaftes Backen Italien

Rezept: italienische Focaccia

Endlich mal wieder ein neues Rezept – und dann auch noch ein Herzhaftes: Heute gibt es Focaccia! Ich habe schön öfter Focaccia gebacken, seit Jahren …

Vanillecupcakes
aktualisiert am 29. Dezember 20203. Februar 2019Cupcakes Valentinstag Vanille

Valentinstags Cupcakes { Rezept: Vanillecupcakes }

Runde zwei der Valentintstagsbäckerei. Heute zeige ich euch ein weiteres Cupcakerezept: Vanillecupcakes . Hier habe ich die Creme leicht rosa eingefärbt um noch ein bisschen …

weiterlesen
Valentinstags Cupcakes
aktualisiert am 29. Dezember 202027. Januar 2019Cupcakes Valentinstag Vanille Zitrone

Valentinstags Cupcakes { Rezept: Cupcakes mit Himbeerfüllung }

Nicht mehr lange, dann ist Valentinstag. Eigentlich bin ich nicht der größte Freund dieses „Feiertages“. Allerdings waren wir ja über Silvester in den USA und …

weiterlesen
Zitronenkuchen
aktualisiert am 29. Dezember 202020. Januar 2019Kuchen Törtchen Zitrone

Aus meinem Urlaub { Rezept: Mini Zitronenkuchen mit Sirup }

Über Silvester waren wir im wunderschönen New York. Nicht das erste Mal für mich, aber es ist trotzdem jedes Mal etwas Besonderes. Ich kann euch …

weiterlesen
Schokoladen Orangen Cookies
aktualisiert am 29. Dezember 202013. Januar 2019Cookie Time Cookies Orange Schokolade

Endlich wieder Cookies { Rezept: Schokoladen Orangen Cookies }

Wie könnte man in den Januar besser starten als mit einem unglaublich leckeren Cookie. Ich habe euch hier fantastische Schokoladen Orangen Cookies mitgebracht. Sie erinnern …

weiterlesen
Eierlikörkuchen
aktualisiert am 29. Dezember 20206. Januar 2019Kuchen

Ein einfacher Kuchenklassiker { Rezept: Eierlikörkuchen }

Ein Kuchenklassiker, den bestimmt jeder kennt: Eierlikörkuchen. Schnell, einfach, wenig Zutaten und so lecker. Ich muss sagen, als ich diesen Kuchen mit ins Büro genommen …

weiterlesen
Weihnachtsbaum Cupcakes
aktualisiert am 29. Dezember 202023. Dezember 2018#PimpItWeihnachtlich Adventszeit Cupcakes Weihnachten Weihnachten in der Küche Zimt

Weihnachtscupcakes 2.0 { Rezept: Weihnachtsbaum Cupcakes}

Für das Weihnachtsessen fehlt euch noch ein fantastischer Kuchennachtisch? Ich hätte da noch ganz schnelle und leckere Weihnachtsbaum Cupcakes im Angebot. Dekoriert werden sie mit …

weiterlesen
Gewürzkuchen mit Orange
aktualisiert am 29. Dezember 202016. Dezember 2018#PimpItWeihnachtlich Adventszeit Gugelhupf Kuchen Lebkuchen Weihnachten Weihnachten in der Küche Zimt

Weihnachtskuchen { Rezept: Gewürzkuchen mit Orange }

Ich liebe Gugelhupfe. Sie sind für jeden Gelegenheit der richtige Kuchen. Schnell und einfach in der Zubereitung und sehen einfach immer toll aus. Auch in …

weiterlesen
Rentier Amerikaner
aktualisiert am 29. Dezember 20209. Dezember 2018#PimpItWeihnachtlich Adventszeit Weihnachten Weihnachten in der Küche Winter

#PimpItWeihnachtlich { Rezept: Rentier Amerikaner }

Erinnert Ihr euch an letztes Jahr? Da habe ich unter dem Hashtag #PimpItWeihnachtlich ein paar meiner Lieblingsrezepte weihnachtlich neu aufgelegt. Mit dabei war ein Haselnusskranz …

weiterlesen
Lebkuchen vom Blech
aktualisiert am 29. Dezember 20202. Dezember 2018Adventszeit Lebkuchen Orange Vanille Weihnachten Weihnachten in der Küche Zimt

Weihnachtlicher Blechkuchen { Rezept: Lebkuchen vom Blech }

Wir alle lieben Lebkuchen! Besonders wenn er so richtig schön saftig ist und voller Aroma. Kleine Lebkuchen sind super lecker und halten sich auch die …

weiterlesen
Spekulatius Cupcakes
aktualisiert am 29. Dezember 202025. November 2018#PimpItWeihnachtlich Adventszeit Cupcakes Weihnachten Weihnachten in der Küche Winter Zimt

Weihnachtscupcakes { Rezept: Spekulatius Cupcakes }

Mein erstes Weihnachtsrezept für dieses Jahr: Spekulatius Cupcakes. Ein Arbeitskollege von mir mag super gerne Spekulatius, noch mehr allerdings diese kleinen Karamellkekse, die es oft …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 19 Seite 20 Seite 21 … Seite 50 Nächste

Zuckerbäckerin

Ich bin Sara, 32 Jahre alt und liebe es zu backen. Neben Kuchen und Cookies backe ich am allerliebsten Cupcakes in verschiedensten Variationen. Auf meinem Backblog möchte ich mit euch meine Ideen und Rezepte teilen. Viel Spaß!

Archiv

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Datenschutz

Tipps & Tricks

  • Ich backe alle Rezepte mit Ober-/Unterhitze. Falls nicht, ist es im Rezept explizit angegeben.
  • Als Backformen verwende ich meistens einen rechteckigen Backrahmen oder eine Springform mit 26cm Durchmesser. In der Regel sind die Backformengrößen im Rezept angegeben.
  • Für die Stäbchenprobe könnt ihr einen Zahnstocher, Holzspieß oder auch einen Schaschlick-Spieß verwenden.
  • Bei Hefeteigen reibe ich die frische Hefe mit den Fingern in das Mehl. Das funktioniert sehr gut. Ihr könnt die Hefe aber auch zuerst in der Flüssigkeit auflösen.
  • Für die meisten Rezepte reicht ein Handrührgerät aus. Für die Schweizer Buttercreme würde ich aber eine Küchenmaschine empfehlen.

Kontakt

Habt Ihr Fragen zu einem der Rezepte oder eine Anregung für mich? Schreibt mit gerne eine Email.

  • zuckerbaeckerin@sarascupcakery.de
© Copyright 2025 Saras Cupcakery. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Powered by WordPress.