Letzte Woche hat es mir so viel Spaß gemacht einen Klassiker weihnachtlich neu zu erfinden. Es gab russischen Zupfkuchen mit Mandeln und Zimt. Im Verlauf der Woche habe ich mich mit einigen Arbeitskollegen unterhalten und wir kamen darauf, dass ein klassischer Erdbeerkuchen auch weihnachtlich aufgepimpt werden könnte. Da ich kein Fan davon bin Erdbeeren außerhalb der Saison zu kaufen, habe ich mich dafür entschieden diesen Obstkuchen mit Orangen und einigen anderen weihnachtlichen Gewürzen neu zu backen: Orangenkuchen mit Zimt
Weiterlesen
Kategorie: Zimt
#pimpitweihnachtlich: Zupfkuchen mit Zimt und Mandeln
Schon haben wir November und ich könnte schon fast wieder sagen: „Weihnachten kommt dieses Jahr so plötzlich“. In zwei Wochen fangen wir an und backen Weihnachtsplätzchen. Bis dahin kann man jedoch schon mit weihnachtlich oder sagen wir winterlich angehauchten Rezepten starten, oder? Zum Beispiel mit diesem Zupfkuchen mit Zimt und Mandeln.
Rezept: Pflaumen-Buttermilch Cupcakes
Wir alle lieben Pflaumenkuchen. Aber in letzter Zeit mache ich meinem Blognamen wieder alle Ehre und backe viele neue Cupcake-Rezepte. Ich weiß auch gar nicht, warum ich eine Zeit hatte, in der ich kaum Cupcakes gebacken habe. Denn ich liiiiebe es Cupcakes zu backen. Und heute habe ich leckere Pflaumen-Buttermilch Cupcakes mitgebracht.
Weihnachtscupcakes 2.0 { Rezept: Weihnachtsbaum Cupcakes}
Für das Weihnachtsessen fehlt euch noch ein fantastischer Kuchennachtisch? Ich hätte da noch ganz schnelle und leckere Weihnachtsbaum Cupcakes im Angebot. Dekoriert werden sie mit leckeren Salzstangen-Schokoladen-Tannenbäumen, die einfach niedlich und weihnachtlich aussehen.
Weihnachtskuchen { Rezept: Gewürzkuchen mit Orange }
Ich liebe Gugelhupfe. Sie sind für jeden Gelegenheit der richtige Kuchen. Schnell und einfach in der Zubereitung und sehen einfach immer toll aus. Auch in der Weihnachtszeit ist ein Gugelhupf nie falsch. Deswegen habe ich euch heute diesen Gewürzkuchen mit Orange mitgebracht. Einfach, lecker und sehr weihnachtlich.
Weiterlesen
Weihnachtlicher Blechkuchen { Rezept: Lebkuchen vom Blech }
Wir alle lieben Lebkuchen! Besonders wenn er so richtig schön saftig ist und voller Aroma. Kleine Lebkuchen sind super lecker und halten sich auch die ganze Weihnachtszeit über in gut erschlossenen Dosen. Aber wie wäre es denn zur Abwechslung mal mit einem leckeren Lebkuchen vom Blech. Weihnachtlichem Blechkuchen sozusagen. Weiterlesen
Weihnachtscupcakes { Rezept: Spekulatius Cupcakes }
Mein erstes Weihnachtsrezept für dieses Jahr: Spekulatius Cupcakes.
Ein Arbeitskollege von mir mag super gerne Spekulatius, noch mehr allerdings diese kleinen Karamellkekse, die es oft zum Kaffee dazu gibt. Sie schmecken ähnlich, aber ein kleines bisschen anders. Noch besser, sagt er.
Und von genau diesen Karamellkeksen gibt es auch einen Brotaufstrich. Damit habe ich diese fantastischen Spekulatius Cupcakes gebacken. Weiterlesen
#pimpitweihnachtlich { weihnachtliche Flottstreifen mit Zimt }
Mein letztes #pimpitweihnachtlich Rezept für dieses Jahr sind meine heiß geliebten Flottstreifen. Das Originalrezept habe ich euch Anfang des Jahres gezeigt. Wenn ich mich entscheiden müsste, welche der beiden Versionen mir besser gefällt, dann könnte ich das nicht. Die klassische Variante kenne ich seit meiner Kindheit, aber die weihnachtliche Version schmeckt ebenfalls hervorragend. Ihr solltet einfach beide probieren. 😉 Weiterlesen
Allerliebste Zimtschnecken { Zimtkringel }
Ich bin zurück und bringe euch meine allerliebsten Zimtkringel mit!
Nachdem wir Mitte diesen Monats umgezogen sind, habe ich mich direkt in den Urlaub verdrückt. Dieses Jahr ging es nach Schweden, meine Eindrücke könnt Ihr auf meinem Instagram-Profil anschauen.
Weiterlesen
Auf die Weihnachtszeit! { Stollenkonfekt }
Weihnachten rückt immer näher und mein Plätzchenvorrat wird immer kleiner. Deshalb habe ich noch einmal nachgelegt und leckeres Stollenkonfekt gebacken. Da ich sonst kein Fan von Stollen bin, ist dieses Konfekt wirklich optimal. es kommt ganz ohne Zitronat und Orangeat aus, denn das schmeckt mir nicht so wirklich. Dafür gibt es leckere Mandeln, Marzipan und Rosinen. Absolut köstlich!
Weiterlesen