Zum Inhalt springen
Saras Cupcakery

Saras Cupcakery

leckere Rezepte für Kuchen, Cupcakes und Gebäck

Menü
  • Startseite
  • Rezepte
  • Cupcake Basics
  • Freebies & Downloads
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
Marmorkuchen Focaccia
Brunch Focaccia Italien Schokolade

Rezept: Marmorkuchen Focaccia

Es geht weiter! Im letzten Beitrag zur Bienenstich Focaccia habe ich ja schon berichtet, dass ich sehr gerne Marmorkuchen Focaccia ausprobieren möchte. Und gestern war …

Bienenstrich Focaccia
Brot Focaccia Italien Mandeln Uncategorized

Rezept: Bienenstich Focaccia

Dass ich Focaccia liebe, habe ich euch ja schon in meinen letzten beiden Focaccia-Rezepten ausführlich mitgeteilt. Jetzt verfolgt mich die Idee von süßem Kuchen-Focaccia und …

Zimtschnecken Focaccia
Brot Focaccia Zimt

Rezept: Zimtschnecken Focaccia

Vor ein paar Wochen hatte ich euch ja mein ausgetüfteltes und liebstes Focaccia-Rezept gezeigt. Heute geht es weiter mit einer Variante von Focaccia: Zimtschnecken Focaccia. …

Oreo Cheesecake
Cheesecake Käsekuchen Oreo

Rezept: Oreo Cheesecake

Vor einer gefühlten Ewigkeit, habe ich mal einen Oreo Cheesecake gebacken. Dieses Rezept hat meine Schwester damals aus den USA mitgebracht und nachdem ich ihn …

italienische Focaccia
Brot herzhaftes Backen Italien

Rezept: italienische Focaccia

Endlich mal wieder ein neues Rezept – und dann auch noch ein Herzhaftes: Heute gibt es Focaccia! Ich habe schön öfter Focaccia gebacken, seit Jahren …

Pralinen
aktualisiert am 29. Dezember 202026. Dezember 2014Adventszeit Himbeeren Marzipan Pralinen Schokolade süße Kleinigkeiten Weihnachten Weihnachten in der Küche Zitrone

Weihnachten in der Küche {Dreierlei Pralinen}

Frohe Weihnachten meine Lieben 🙂

weiterlesen
Lebkuchenhaus
aktualisiert am 29. Dezember 202023. Dezember 2014Adventszeit Geschenk Lebkuchen Showcase Sonstiges Weihnachten Weihnachten in der Küche zu Gast

Zu Gast im Sugarprincess Christmas Cookie Club {Lebkuchenhäuschen}

Zur Adventszeit seht Ihr sie überall: Adventskalender. Meine Mama macht mir noch jedes Jahr einen. Verpackt kleine Geschenke und Süßigkeiten in Säckchen und hängt sie …

weiterlesen
Rotweingugelhupf
aktualisiert am 29. Dezember 202022. Dezember 2014Adventszeit Gugelhupf Schokolade Torten Weihnachten Weihnachten in der Küche

Yippie! Ich hatte Geburtstag! {Rotwein-Gugelhupf}

Yippie und Yeay! Wenn ich Geburtstag habe, dann mache ich schon alle meine Mitmenschen tage-, wenn nicht sogar wochenlang damit verrückt. Ich sorge quasi dafür, …

weiterlesen
Weihnachtsplätzchen
aktualisiert am 29. Dezember 202018. Dezember 2014Adventszeit Kekse Plätzchen Plätzchenrausch Schokolade süße Kleinigkeiten Weihnachten Weihnachten in der Küche

Plätzchenrausch – Weihnachten in der Küche {Schoko-Vanilleplätzchen}

Wer dieser Tage auf mein Handy schaut, der wird dort zwei Countdown Widgets finden. Ich bin nicht nur ein großer Fan von diesen Widgets, sondern …

weiterlesen
Rentiercookies
aktualisiert am 29. Dezember 202014. Dezember 2014Adventszeit Cookies Kekse Marzipan Plätzchen Plätzchenrausch süße Kleinigkeiten Weihnachten Weihnachten in der Küche

Plätzchenrausch – Weihnachten in der Küche {Rudolph the red-nosed Reindeer Cookies}

Als ich noch etwas jünger war und meine Schwester noch zur Grundschule ging, da gab es mal ein Weihnachtsfest, da lernte sie in der Schule …

weiterlesen
aktualisiert am 6. Mai 201810. Dezember 2014Adventszeit Erdnüsse Kekse Plätzchen Plätzchenrausch süße Kleinigkeiten Weihnachten Weihnachten in der Küche

Plätzchenrausch – Weihnachten in der Küche {Erdnusstaler}

Vanillekipfel und Zimtsterne sind eindeutig klassische Weihnachtsplätzchen. Klassiker sind toll und ich freue mich jedes Jahr auf unsere Standardplätzchensorten. Aber wie jedes Jahr haben wir …

weiterlesen
Gewürzdonuts
aktualisiert am 29. Dezember 20208. Dezember 2014Adventszeit Donuts Schokolade süße Kleinigkeiten Weihnachten Weihnachten in der Küche

Weihnachten in der Küche {Gewürzdonuts mit Punschglasur}

Ich hoffe, Ihr habt gestern alle einen schönen 2. Advent gefeiert. Bei uns gibt es jetzt im Dezember eigentlich traditionell keinen Kuchen mehr, wir essen …

weiterlesen
aktualisiert am 6. Mai 20183. Dezember 2014Adventszeit Kekse Plätzchen süße Kleinigkeiten Weihnachten Weihnachten in der Küche

Plätzchenrausch – Weihnachten in der Küche {Mohngebäck}

Weihnachtsplätzchen gehören zur Adventszeit wie der Weihnachtsbaum zu Heiligabend. Aus diesem Grund legen wir zuhause immer ein Wochenende im November fest, an dem wir all …

weiterlesen
aktualisiert am 6. Mai 20181. Dezember 2014Adventszeit Cookies Erdnüsse Kekse Mandeln Marzipan Plätzchen Plätzchenrausch süße Kleinigkeiten Weihnachten Weihnachten in der Küche

Plätzchenrausch – Weihnachten in der Küche

Yeay! Endlich ist es soweit. Seit letztem Wochenende warten wir schon darauf, dass endlich der erste Advent kommt. Das ist nämlich der Tag, an dem …

weiterlesen
Makronen
aktualisiert am 29. Dezember 202026. November 2014Adventszeit Beeren Erdbeeren Himbeeren Mandeln Obst süße Kleinigkeiten Weihnachten Weihnachten in der Küche

Weihnachten in der Küche {fruchtige Kokos Makronen}

Es gibt so Tage, da will einem einfach nichts gelingen. Ob das das Wasserglas ist, welches man verschüttet, oder die Chipstüte, die man aufreißt und …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige Seite 1 … Seite 41 Seite 42 Seite 43 … Seite 50 Nächste

Zuckerbäckerin

Ich bin Sara, 32 Jahre alt und liebe es zu backen. Neben Kuchen und Cookies backe ich am allerliebsten Cupcakes in verschiedensten Variationen. Auf meinem Backblog möchte ich mit euch meine Ideen und Rezepte teilen. Viel Spaß!

Archiv

Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Datenschutz

Tipps & Tricks

  • Ich backe alle Rezepte mit Ober-/Unterhitze. Falls nicht, ist es im Rezept explizit angegeben.
  • Als Backformen verwende ich meistens einen rechteckigen Backrahmen oder eine Springform mit 26cm Durchmesser. In der Regel sind die Backformengrößen im Rezept angegeben.
  • Für die Stäbchenprobe könnt ihr einen Zahnstocher, Holzspieß oder auch einen Schaschlick-Spieß verwenden.
  • Bei Hefeteigen reibe ich die frische Hefe mit den Fingern in das Mehl. Das funktioniert sehr gut. Ihr könnt die Hefe aber auch zuerst in der Flüssigkeit auflösen.
  • Für die meisten Rezepte reicht ein Handrührgerät aus. Für die Schweizer Buttercreme würde ich aber eine Küchenmaschine empfehlen.

Kontakt

Habt Ihr Fragen zu einem der Rezepte oder eine Anregung für mich? Schreibt mit gerne eine Email.

  • zuckerbaeckerin@sarascupcakery.de
© Copyright 2025 Saras Cupcakery. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Powered by WordPress.