Endlich geht sie wirklich los. Die Rhabarbersaison. Ich konnte es natürlich nicht abwarten, bis der Rhabarber in Mamas Garten groß genug ist, deswegen habe ich auf dem Wochenmarkt einfach welchen gekauft. Zum Glück gab es schon welchen aus der heimischen Region!
Irgendwo auf Instagram oder Pinterest bin ich mal über eine Rhabarbertarte gestolpert, die so ein tolles Muster hatte. Als ich dann gestern mit meinem Rhabarber nachhause gegangen bin, habe ich natürlich gleich beschlossen so eine Tarte zu backen. Natürlich habe ich dazu weder ein Bild noch ein Rezept gefunden, ich müsste mir angewöhnen soetwas öfter zu speichern…
Aber ich habe dann einfach improvisiert und dabei herausgekommen ist diese leckere Vanille-Rhabarbertarte.
Zutaten
Teig:
- 200gr Mehl
- 140gr Butter
- 70gr Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 2-3 EL Milch
Creme:
- 2 Eigelb
- 70ml Sahne
- 200ml Milch
- 70gr Speisestärke
- 50gr Zucker
- 50gr gehackte weiße Schokolade
- 125gr Creme Double
- 1 Ei
- 50ml Sahne
Außerdem:
- ca. 250gr Rhabarber
- 2 EL Zucker
Anleitung
- Für den Teig verknetet Ihr alle Zutaten schnell zu einem glatten Mürbeteig. Deckt den Teig ab und lasst ihn mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen.
- Bereitet die Füllung in der Zwischenzeit zu. Lasst 150ml Milch aufkochen. Verrührt die Sahne, die restliche Milch, den Zucker, die Stärke und die Eigelbe miteinander. Sobald die Milch kocht, nehmt Ihr den Topf vom Herd und rührt die Eiermischung unter. Erhitzt die Masse auf mittlerer Hitze und wenn sie etwas eingedickt ist, rührt die gehackte Schokolade unter und füllt sie durch ein Sieb in eine Schüssel und lasst sie abkühlen.
- Schneidet den Rhabarber in Stücke, vermengt ihn mit dem Zucker und lasst ihn anschließend ziehen.
- Heizt den Backofen auf 170°C vor und rollt den Teig aus. Legt damit eure Backform aus. stecht mit der Gabel ein paar mal ein und backt den Boden für 10 Minuten vor. In der Zwischenzeit verrührt Ihr die Sahne mit dem Ei und der Creme Double und lasst auch den abgekühlten Pudding(er muss weder fest noch richtig kalt sein) einrühren. Verteilt die Creme auf dem vorgebackenen Boden und legt anschließend die Rhabarberstückchen drauf. Backt den Kuchen für ca. 45 Minuten und lasst ihn gut auskühlen.
Zum Glück habe ich noch genügen Rhabarber über, sodass ich mir gleich noch Rhabarberkompott kochen werde. Und dafür habe ich auch gleich noch zwei Rezepte im Kopf, die ich dann hoffentlich gleich nächste Woche draus machen werde.
Alles Liebe,
eure Zuckerbäckerin ♥