Rezept: Apple Crumble Focaccia

Apple Crumble Focaccia

Bevor die Herbstsaison vorbei ist und es überall winterlich und weihnachtlich duftet, möchte ich euch unbedingt noch mein Herbst Rezept vorstellen: Apple Crumble Focaccia. Ja ihr lest richtig: saftige Focaccia trifft auf ebenso saftige Äpfel und knusprige Streusel. Einfach die perfekte Kombi!

Ich habe hier wieder mein liebstes Basic-Rezept für süße Focaccia verwenden. Wir füllen diese ja mit süßen Füllungen, trotzdem mag ich es ganz gerne, wenn wenigstens ein bisschen Zucker und Vanille im Teig ist. So schmeckt es auch hervorragend, wenn man zum Beispiel ein Eckstück mit kaum Füllung erwischt hat.

Apple Crumble Focaccia

Ansonsten besteht meine Apple Crumble Focaccia aus einer Apfelfüllung und einer Art Zimtsoße, ähnlich zur Füllung von Zimtschnecken. On Top kommen natürlich knusprige Streusel, die machen das Rezept perfekt.

Auch diese Apple Crumble Focaccia braucht natürlich etwas Zeit in der Zubereitung. Ich habe euch wieder einen Beispielablaufplan angehängt, damit ihr nicht alles selber ausrechnen müsst. Zum Schluss kann ich euch nur empfehlen dieser Focaccia eine Chance zu geben, denn sie schmeckt einfach köstlich!

Apple Crumble Focaccia

Apple Crumble Focaccia

Ingredients

Teig

  • 315 g Wasser kalt
  • 3 g frische Hefe
  • 20 g Zucker
  • 0,5 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker
  • 70 Mehl Type 00
  • 120 Mehl Type 1050
  • 160 Mehl Type 550
  • 4 g Salz
  • 8 g Olivenöl
  • 15 g Butter

Apfel-Füllung

  • 2 Äpfel
  • 20 g Butter
  • 30 g Zucker
  • 0,5 TL Zimt

Zimt-Füllung

  • 60 g Butter
  • 90 g Zucker
  • 1 TL Zimt

Streusel

  • 120 g Mehl
  • 80 g Butter
  • 80 g Zucker

Instructions

Teig

  • Zum Kneten des Teiges sollte eine Küchenmaschine verwendet werden.
  • Zum Kneten einen Flexirührer verwenden (Flachrührer mit Gummilippe).
  • Wasser, Zucker, Vanille und Hefe in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben und verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat.
  • Alle Mehlsorten zum Hefewasser dazugeben.
  • Den Teig für 8 Minuten zunächst auf niedriger Stufe, später auf hoher Stufe verrühren. Der Teig ist zu diesem Zeitpunkt sehr flüssig.
  • Salz, Öl und Butter dazugeben und Teig für weitere 8-10 Minuten kneten.
  • Der Teig sollte sich unter mittlerer bis hoher Stufe vom Schüsselrand lösen.
  • Eine Schüssel leicht einfetten und den Teig abgedeckt ruhen lassen. Jetzt mit der Füllung beginnen (siehe unten).
  • Nach 30 Minuten den Teig dehnen und falten. Dazu die Hände anfeuchten und mit beiden Händen mittig unter den Teig greifen, ihn vorsichtig nach oben ziehen und beim absetzen übereinander falten. 2-3 mal wiederholen, bis sich der Teig etwas fester anfühlt. Dabei die Hände immer wieder anfeuchten.
  • Den Teig weitere 30 Minuten ruhen lassen und das Dehnen und Falten wiederholen.
  • Nach einer Stunde Gehzeit den Boden einer Backform (20cmx20cm – 25cmx25cm) mit Backpapier auslegen und dieses mit etwas Butter oder Öl einfetten.
  • Den Teig in die Backform gleiten lassen und vorsichtig ausbreiten.
  • Die Äpfel und circa 2/3 der Zimtfüllung auf dem Teig verteilen. Die jeweils kurzen Enden des Teiges zur Mitte hin einschlagen, sodass sich drei Lagen bilden. Den Teig wenden und dabei so drehen, dass er die Backform ausfüllt. Abgedeckt für 45-60 Minuten gehen lassen.
  • Währenddessen den Backofen auf 250°C vorheizen.
  • Kurz vor dem Backen die restliche Zimtfüllung auf dem Teig verteilen und mit den Fingerspitzen in den Teig hineindrücken. So bekommt er seine charakteristische Struktur. Zum Schluss die Streusel auf dem Teig verteilen.
  • Für 5 Minuten im heißen Ofen backen, dabei Dampf hinzugeben. (Dampfbackofen oder mit einer Sprühflasche direkt zu Beginn ein paar Stöße Wasser in den Ofen sprühen). Anschließend den Ofen auf 200°C herunterdrehen und für weitere 15-20 Minuten backen.

Zimt-Füllung

  • Butter mit Zucker und Zimt in einem kleinen Topf aufköcheln lassen. Abkühlen lassen, während der Teig aufgeht. Kurz vor dem Verwenden nochmals kräftig durchrühre

Apfel-Füllung

  • Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  • In der Butter andünsten und mit Zimtund Zucker abschmecken. Abkühlen lassen.

Streusel

  • Alle Zutaten miteinander zu lockeren Streuseln verkneten.

Notes

Beispiel-Zeitplan – Endzeit: 13:30 Uhr
 
10:00 Uhr – Teig kneten und Füllung vorbereiten
 
10:45 Uhr – Dehnen und Falten
 
11:15 Uhr – Dehnen und Falten
 
12:15 Uhr – Teig füllen
 
13:15 Uhr – Teig backen
 
13:30 Uhr – Focaccia genießen
Apple Crumble Focaccia

Und da wir die Weihnachtszeit bald erreicht haben, bin ich schon am Überlegen welches weihnachtliche Focaccia-Rezept ich ausprobieren könnte. Falls ihr Ideen habt, schreibt sie mir doch bei Instagram @zuckerbaeckerin. Ansonsten probiert doch auch mal meine Marmorkuchenfocaccia oder diese hier mit Zimtschneckenfüllung.

Happy Baking, eure Zuckerbäckerin

Apple Crumble Focaccia
Apple Crumble Focaccia
Apple Crumble Focaccia

Empfohlene Rezepte