Zum Inhalt springen
Saras Cupcakery

Saras Cupcakery

leckere Rezepte für Kuchen, Cupcakes und Gebäck

Menü
  • Startseite
  • Donuts
  • Cupcake Basics
  • Freebies & Downloads
  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite Donuts

Donuts

  • Ein Klassiker modern interpretiert {Nussecken Donuts}

  • Ein zuckersüßes Osterrezept { Häschen Donuts }

  • Es wird sommerlich und fancy! { Flamingodonuts }

  • Fancy Donuts 2.0 { Ananasdonuts }

  • Für Zwischendurch { Rezept: Cheesecake Donuts }

  • Geburtstagsdonuts im Ombre-Look {Donut-Stapelkuchen}

  • Gruselige Augapfel-Donuts { Vanille-Orangen-Donuts }

  • Happy 2015! {Kuchen-Burger und Candiend Bacon Chocolate Chip and Beer Cookies}

  • Happy Halloween 2016 N°1 { Dracula Donuts }

  • Mein Knuspersommer {Strawberry-Milkshake Donuts}

  • Mit Mohn und Zitrone in den Frühling {Mohn-Zitronen Donuts}

  • Rezept: Kokos Donuts

  • Süß und Salzig {Salted Caramel Chocolate Donuts}

  • Weihnachten in der Küche {Gewürzdonuts mit Punschglasur}

  • Willkommen im Minidonut Paradies! {Schokoladendonuts aus dem Ofen}

  • Zauberhafte Fabelwesen { Einhorn Donuts }

  • Zimtige Verführung {Cinnamon Crunch Donuts}

  • Zuckerbäckerin

    Ich bin Sara, 32 Jahre alt und liebe es zu backen. Neben Kuchen und Cookies backe ich am allerliebsten Cupcakes in verschiedensten Variationen. Auf meinem Backblog möchte ich mit euch meine Ideen und Rezepte teilen. Viel Spaß!

    Archiv

    Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
    To find out more, including how to control cookies, see here: Datenschutz

    Tipps & Tricks

    • Ich backe alle Rezepte mit Ober-/Unterhitze. Falls nicht, ist es im Rezept explizit angegeben.
    • Als Backformen verwende ich meistens einen rechteckigen Backrahmen oder eine Springform mit 26cm Durchmesser. In der Regel sind die Backformengrößen im Rezept angegeben.
    • Für die Stäbchenprobe könnt ihr einen Zahnstocher, Holzspieß oder auch einen Schaschlick-Spieß verwenden.
    • Bei Hefeteigen reibe ich die frische Hefe mit den Fingern in das Mehl. Das funktioniert sehr gut. Ihr könnt die Hefe aber auch zuerst in der Flüssigkeit auflösen.
    • Für die meisten Rezepte reicht ein Handrührgerät aus. Für die Schweizer Buttercreme würde ich aber eine Küchenmaschine empfehlen.

    Kontakt

    Habt Ihr Fragen zu einem der Rezepte oder eine Anregung für mich? Schreibt mit gerne eine Email.

    • zuckerbaeckerin@sarascupcakery.de
    © Copyright 2025 Saras Cupcakery. Alle Rechte vorbehalten. Yummy Recipe | Entwickelt von Blossom Themes. Powered by WordPress.