Go Back

Double Chocolate Marshmallow Cupcakes

Zubereitungszeit 1 Stunde
Backzeit 25 Minuten

Ingredients

Schokoladenteig

  • 100 g Butter zimmerwarm
  • 100 g Zucker
  • 50 g brauner Zucker
  • 3 Eier
  • 140 g Mehl
  • 35 g Backkakao
  • 1,5 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50 ml Milch oder 1 abgekühlter Espresso

Vollmilchganache

  • 250 g Vollmilchkuvertüre
  • 180 g Sahne

Schokoladenbuttercreme

  • 115 g Butter zimmerwarm
  • 180 g Vollmilchganache
  • 190 g Puderzucker
  • 2 EL Backkakao

Marshmallowfrosting

  • 2 Eiweiß
  • 100 g Zucker

Instructions

Schokoladenteig

  • Ofen auf 175°C vorheizen. Ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen belegen.
  • Butter und Zuckersorten weißschaumig aufschlagen.
  • Eier einzeln unterrühren.
  • Trockene Zutaten vermischen und in Portionen mit der Milch zum Teig geben.
  • Teig in die Förmchen füllen und für 20-25 Minuten backen.
  • Cupcakes komplett auskühlen lassen.

Vollmilchganache

  • Sahne langsam aufkochen lassen.
  • Kuvertüre währenddessen hacken und dann zur heißen Sahne geben.
  • Vom Herd ziehen, 2 Minuten stehen lassen und anschließend glatt rühren.
  • Ganache umfüllen und vollständig abkühlen lassen.

Schokoladenbuttercreme

  • Butter weißcremig aufschlagen.
  • Die Vollmilchganache dazu geben und unterrühren.
  • Puderzucker und Kakao sieben und ebenfalls unterrühren.
  • Ist die Creme zu weich noch etwas Puderzucker dazugeben und kühlen. Ist sie zu fest etwas Sahne oder Milch hinzufügen.

Marshmallowfrosting

  • Eiweiß mit Zucker in eine Rührschüssel geben.
  • Über einem Wasserbad unter konstantem Rühren auf circa 65°C erhitzen. Falls kein Zuckerthermometer zur Hand ist, so lange erwärmen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  • Die Masse vom Wasserband nehmen und mit der Küchenmaschine oder dem Handmixer solange schlagen bis eine weiße fluffige und zähe Marshmallowmasse entstanden ist.
  • Das Frosting sofort in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen, damit die Oberfläche nicht antrocknet.

Zusammenbau

  • Mithilfe eines Messers, Löffels oder Cupcakeausstechers in jeden Cupcake ein Loch schneiden.
  • Die übrige Vollmilchganache mit zwei Löffeln oder einem Spritzbeutel(hier eignet sich auch ein Gefrierbeutel wunderbar) in die Löcher füllen.
  • Die Schokoladenbuttercreme in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und auf jeden Cupcake aufspritzen, sodass das Loch für die Füllung überdeckt wird.
  • Nach Belieben mit essbarem Glitzer bestreuen.
  • Das Marshmallowfrosting auf jeden Cupcake aufspritzen (hier könnt ihr euch auch an den Bildern orientieren)
  • Mit einem Flambierbrenner das Marshmallowfrosting karamellisieren. Achtet darauf nicht an die Buttercreme zu kommen, da diese sonst schmilzt.

Notes

Wichtig ist, dass sowohl die Cupcakes als auch die Ganache vollständig ausgekühlt sind. Die Ganache könnt ihr auch schon am Vortag zubereiten und abgedeckt bei Raumtemperatur abkühlen lassen. 
Das Marshmallowfrosting wird für 12 Cupcakes etwas viel sein. Entweder ihr verteilt es großzügiger auf den Cupcakes oder nutzt es vielleicht noch für diese Zitronentarteletes. Ihr könnt das Rezept auch halbieren, ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass ein Eiweiß aufzuschlagen sehr mühselig ist und nicht besonders gut funktioniert.