Für den Mürbeteig alle Zutaten miteinander verkneten und für mindestens 30 Minuten kühlen.
Den Teig ausrollen und die Tarteförmchen damit auskleiden.
Die Tarteförmchen für circa 15 Minuten ins Gefrierfach stellen, sodass der Teig schön fest wird. Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Den Mürbeteig mit einer Gabel einstechen und für 6-8 Minuten vorbacken.
In der Zwischenzeit die Schale der Zitrone fein abreiben und zusammen mit dem Eigelb, den Eiern, dem Zucker und dem Vanillezucker cremig aufschlagen.
Zitronensaft auspressen und gemeinsam mit der Creme Fraiche unterrühren.
Den Ofen auf 150°C zurückschalten und die Füllung vorsichtig in die vorgebackenen Böden füllen. Für circa 45 Minuten backen und vollständig abkühlen lassen.
Für die Baisermasse die Eiweiße mit dem Zucker über dem Wasserbad unter Rühren erhitzen bis die Masse circa 65°C erreicht hat und der Zucker sich aufgelöst hat.
Anschließend in der Maschine zu einer festen Masse aufschlagen. Diese in einen Spritzbeutel mit geöffneter Sterntülle füllen und kleine Tupfen auf die Tartes spritzen.
Mithilfe eines Flambierbrenners abflämmen und servieren.
Notes
Ich habe sechs kleine längliche Tarteletes und eine größere mit circa 20cm Durchmesser gebacken. Das Rezept kann auch für eine große Tarte (18-30cm) Durchmesser verwendet werden.