Für den Hefeteig die Milch leicht erwärmen, bis sie circa Körpertemperatur hat.
Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben, die Hefe dabei in das Mehl hineinreiben.
Butter, Eier und Milch dazugeben und zu einem elastischen Hefeteig kneten.
Mindesten 45 Minuten an einem zugefreien, warmen Ort gehen lassen.
Währenddessen die Creme vorbereiten. Dafür die Milch mit der Hälfte des Zuckers und dem Mark der Vanilleschote aufkochen lassen.
Eier, Mehl und den restlichen Zucker verrühren und einen Teil der heißen Milch dazugeben. Schnell klümpchenfrei verrühren.
Die Mischung zurück zur Milch in den Topf gießen und unter Rühren einmal aufkochen lassen.
Creme umfüllen und direkt auf der Haut mit Klarsichtfolie belegen, sodass sich keine Haut bildet. Abkühlen lassen.
Wenn der Teig aufgegangen und die Creme abgekühlt ist zwei Bleche mit Backpapier belegen.
Den Teig halbieren und jeweils eine Hälfte zu einem Rechteck ausrollen.
Die Hälfte der Creme draufgeben und glattstreichen. Mit der Hälfte der Rosinen belegen und von der langen Seite aufrollen.
Teigrolle mit einem scharfen Messer oder der Bindfaden-Methode zu 2cm dicke Schnecken schneiden, diese mit einer Schnittkante auf das Blech setzen.
Ebenso mit der zweiten Teigportion verfahren.
Das Ei mit der Milch glattrühren und die Schnecken damit bestreichen.
Jetzt den Ofen auf 180°C vorheizen und anschließend die Schnecken für circa 15 Minuten backen.
Den Saft der Zitrone auspressen und mit so viel Puderzucker verrühren, bis ein streichfähiger Guss entsteht.
Die Schnecken noch heiß mit dem Guss bestreichen und auskühlen lassen.