Ofen auf 180°C vorheizen, ein Blech mit Backpapier belegen.
Die Haselnüsse mahlen (oder gemahlene verwenden) und in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten.
Haselnüsse leicht abkühlen lassen, in der Zwischenzeit den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen.
Die Nüsse mit Zucker, Aroma, Salz und der Milch verrühren. Milch nach und nach dazugeben, bis eine cremige und spritzfeste Masse entsteht. Sie sollte nicht zu flüssig/weich sein.
Nussfüllung in einen Spritz- oder Gefrierbeutel füllen.
Den Blättterteig ausbreiten und an der kurzen Seite in drei lange Streifen teilen.
In die Mitte jedes Streifens die Nussmasse spritzen. Es sollte möglichst viel Füllung sein, die Teigstreifen müssen sich aber noch schließen lassen.
Das Ei verquirlen und eine Seite des Teiges damit bestreichen.
Die andere Teigseite so umklappen, dass die Füllung eingeschlossen wird. Dabei den restlichen Teig aufeinander legen.
Den Teig gut festdrücken und mit einem Messer im Abstand von circa 1cm einschneiden, ohne dass die Füllung herauslaufen kann.
Jeden Teigstrang in drei Teile teilen, diese vorsichtig mit der eingeschnittenen Seite nach außen auf ein Blech legen und zu einem Hörnchen/Halbkreis formen.
Die fertigen Hörnchen mit dem Ei bestreichen und für circa 20-25 Minuten backen.
Für den Guss den Saft der Zitrone auspressen und mit Puderzucker vermischen. Es sollte ein geschmeidiger Zuckerguss entstehen.
Die Hörnchen noch heiß mit dem Zuckerguss bestreichen und vollständig abkühlen lassen.
Notes
Hinweis: Schaut euch die Bilder der fertigen Hörnchen an, dann könnt ihr eventuell besser nachvollziehen wie sie gefaltet werden.