Go Back

Hefezöpfe

Servings 12 Stück

Ingredients

Hefeteig

  • 350 g Mehl
  • 80 g Zucker nach Geschmack, auch weniger
  • 1/2 TL Salz
  • 100 g Butter zimmerwarm
  • 2 Eier
  • 4 g frische Hefe ODER 15g, siehe Tipps
  • 120 ml Milch kalt, siehe Tipps
  • 1 TL Vanillezucker oder -extrakt

Außerdem

  • 1 EL Milch
  • Hagelzucker
  • 100 g Rosinen oder Korinthen

Instructions

Tag 1 - 18:00 Uhr

  • Für den Hefeteig alle Zutaten für mindestens 10 Minuten zu einem homogenen Teig verkneten. Nach Geschmack auch die Rosinen unterkneten.
  • Teig in etwa 3 Stunden gehen lassen, anschließend dehnen und falten.

Tag 1 - 21:30 Uhr

  • Dazu einen Teil des Teiges vorsichtig anheben und somit dehnen, anschließend unter den Teig falten. Dieses sooft wiederholen, bis der Teig vollständig gedehnt wurde.
  • Den Teig weiterhin abdecken und über Nacht bei Zimmertemperatur gehen lassen.

Tag 2: 8 Uhr

  • Teig in 12 gleich große Portionen teilen. Hierfür am Besten eine Waage verwenden.
  • Teig kurz zu einer Kugel formen und anschließend zu langen Strängen rollen.
  • Jeder Strang sollte in etwa 30-40cm lang sein.
  • Die Zöpfe werden mit der 1-Strang Methode geflochten:
  • Den Teigstrang jetzt horizontal hinlegen. Das rechte Ende bei etwa 1/3 des Teigestranges auf den Teig legen, dass eine Schlaufe entsteht. Links liegt 1/3 des Teigstranges, rechts sind 2/3 des Teigstranges zu einer Schlaufe gelegt.
  • Das Linke Ende jetzt durch die Schlaufe hindurch auf die rechte Seite legen. Dabei zuerst über den Teigstrang und dann darunter hindurch legen.
  • Die Schlaufe nun unterhalb des Teigstranges nach rechts eindrehen/überkreuzen.
  • Das lose Ende vom Teigstrang jetzt von oben durch die entstandene Öffnung der Schlaufe ziehen. Fertig.
  • Die Teiglinge auf ein Blech mit Backpapier setzen, mit einem Küchentuch abdecken und für eine Stunde erneut gehen lassen

Tag 2 - ca: 9:30

  • Backofen auf 220°C vorheizen.
  • Ein Ei mit etwas Milch verquirrlen.
  • Die Zöpfe mit der Eier-Mischung bestreichen und nach Belieben mit Hagelzucker bestreuen.
  • Die Zöpfe in den heißen Ofen schieben und die Temperatur auf 180°C herunter schalten.
  • Für etwa 15-25 Minuten backen.

Notes

Tipps:
  1. Ich habe die Hefezöpfe abends vorbereitet, damit wir sie am nächsten Morgen zum Brunch essen konnten. Deshalb habe ich nur 4g frische Hefe verwendet und die Milch auch nicht erwärmt.
  2. Wenn ihr die Hefezöpfe am gleichen Tag backen möchtet, dann verwendet alternativ 15g frische Hefe und erwärmt die Milch lauwarm. Lasst den Teig für 2 Stunden bei Zimmertemperatur gehen. Dehnt und faltet den Teig dann nach circa 45 Minuten.
  3. In diesem Video ist die 1-Strang Methode sehr gut erklärt.