Go Back

Hebstcupcakes mit Apple Curd

Zubereitungszeit 50 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Servings 12 Cupcakes

Ingredients

Vanille-Zimt Teig

  • 100 g Butter zimmerwarm
  • 150 g Zucker
  • 1,5 TL Vanillezucker
  • 3 Eier
  • 175 g Mehl
  • 1,5 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 80 ml Milch

Schweizer Buttercreme

  • 3 Eiweiß
  • 140 g Zucker
  • 250 g Butter
  • 1 TL Vanillepulver oder-paste

Apple Curd

  • 1 mittelgroßer Boskop oder ein anderer säuerlicher Apfel
  • 1/2 Bio-Zitrone Abrieb und Saft
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 TL Speisestärke
  • 0,5-1 TL Zimt nach Geschmack
  • 40 g Butter

Außerdem

  • 0,5 TL Zimt
  • einige goldene, längliche Zuckerstreusel alternativ Salzstangen
  • orange Lebensmittelfarbe

Instructions

Teig

  • Ofen auf 175°C vorheizen, Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  • Butter, Zucker und Vanillezucker weißcremig aufschlagen.
  • Eier einzeln gründlich unterrühren.
  • Mehl mit Backpulver, Zimt und Salz vermischen. Abwechselnd mit der Milch zum Teig geben.
  • Teig in die Förmchen füllen.
  • Für circa 20-25 Minuten backen. Abkühlen lassen.

Apple Curd

  • Den Apfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  • Mit etwas Wasser in einem kleinen Topf weich kochen.
  • Den weichen Apfel mit einem Löffel zerdrücken und anschließend durch ein Sieb streichen.
  • Etwa 100-120ml des Apfelsaft- und Pürees auffangen.
  • Die Zitronenschale abreiben und den Saft aufspressen. So viel Saft zum Apfelpüree geben, dass 150ml Flüssigkeit zusammenkommen.
  • Gemeinsam mit der Zitronenschale, den Eiern, Zucker, Zimt und der Speisestärke in einen kleinen Topf geben und gut verrühren.
  • Auf mittlerer Stufe langsam unter ständigem Rühren erwärmen bis eine dickliche Konsistenz erreicht ist. Die Masse sollte nicht aufkochen, aber kurz davor sein.
  • Das Curd durch ein Sieb streichen und etwa 5 Minuten abkühlen lassen.
  • Die Butter unterrühren und das Curd in ein Marmeladenglas umfüllen. Abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.

Schweizer Buttercreme

  • Achtung hierfür braucht ihr eine Küchenmaschine
  • Eiweiß und Zucker in eine hitzebeständige Rührschüssel geben und unter Rühren über dem Wasserbad auf circa 65°C erhitzen oder bis der Zucker gelöst ist.
  • Die Masse jetzt solange mit dem Schneebesen der Küchenmaschine aufschlagen bis sie kalt gerührt ist.
  • Die Butter in kleinen Portionen unterrühren. Die Masse einfach solange schlagen bis sie wieder fluffig und cremig ist. Sollte sie noch zu warm gewesen sein, für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen und erneut aufschlagen.
  • Die Vanille unterrühren.

Fertigstellung

  • Mit einem Löffel, Messer oder Cupcakeausstecher aus jedem Cupcake eine Vertiefung ausschneiden.
  • Mit einem Löffel oder Spritzbeutel in jede Vertiefung Apple Curd füllen.
  • Die Buttercreme mithilfe einer Palette oder eines Buttermessers auftragen und glattstreichen. Es sollte eine ca 1cm dicke Schicht entstehen.
  • Den restlichen Teil der Buttercreme mit der Lebensmittelfarbe einfärben und mit dem Zimt aromatisieren.
  • Die orangene Buttercreme in einen Spritzbeutel mit französischen Spritztülle (bitte im Internet danach suchen) füllen.
  • Auf jeden Cupcake drei Kürbisse spritzen. Dafür einfache Tupfen aufspritzen und die Tülle dabei gerade halten.
  • In jeden Kürbis einen von den länglichen Zuckerstreuseln stecken oder kleine Stücken Salzstangen abschneiden und als Stiele verwenden.
  • Nach Belieben noch mit weiteren Streuseln und Goldpuder dekorieren.