Für den Mürbeteig alle Zutaten zügig miteinander verkneten. Teig abgedeckt für circa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Eine große Tarteform oder 6 Mini-Tarteförmchen (8cm Durchmesser) vorbereiten.
Den Teig ausrollen und so groß ausstechen, dass der Teigkreis größer als die Form ist. Die Tarteform oder -förmchen mit dem Teig belegen und einen Rand formen. Überschüssigen Teig abschneiden. Die Formen sollten vollständig mit einer dünnen Teigschicht ausgekleidet sein.
Die Tarteformen für 30 Minuten ins Gefrierfach stellen.
Anschließend den Ofen auf 170°C aufheizen.
Die gefrorenen Tarteförmchen für circa 10-15 Minuten backen und auskühlen lassen.
Karamell
Währenddessen den Karamell vorbereiten. Dazu Zucker mit 2-3 EL Wasser solange erhitzen, bis er zu hellbraunem Karamell geworden ist.
Parallel die Sahne erwärmen.
Sobald das Karamell die Wunschfarbe erreicht hat, die Sahne dazugießen und kräftig verrühren.
Das Karamell für circa 3 Minuten köcheln lassen, anschließend umfüllen.
Salz nach Belieben und die in kleine Stückchen geschnittene Butter unterrühren.
Das Karamell abkühlen lassen.
Haselnuss Ganache
Für die Ganache die Kuvertüre hacken. Die Sahne aufkochen lassen und über die Schokolade gießen.
Nach circa 2-3 Minuten umrühren und solange rühren, bis sich die Schokolade vollständig aufgelöst hat. Jetzt Nutella und Butter unterrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
Fertigstellung
Die Haselnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Zur Seite stellen und abkühlen lassen.
In jede Tartform einige von den Haselnüssen geben.
Das Karamell zwischen allen Tartes aufteilen und so die Haselnüsse bedecken.
Die Tartes für circa 20 Minuten kühlen.
Anschließend die Ganache auf dem Karamell verteilen und mit den gehackten Nüssen bestreuen.
Notes
Ihr könnt entweder eine große Tarteform oder mehrere kleine verwenden. Achtet beim Einfüllen des Karamells darauf, dass noch genügend Platz für die Ganache übrig bleibt.