Go Back

Churros mit Schokoladensoße

Zubereitungszeit 1 Stunde 30 Minuten

Ingredients

Brandteig

  • 60 g Butter
  • 250 ml Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Mehl
  • 4-5 Eier je nach Größe

Außerdem

  • 1 l Frittierfett
  • Zimt
  • Zucker

Schokoladensoße

  • 100 g Vollmilchschokolade
  • 100 g Sahne

Instructions

Churros

  • Für den Brandteig Butter, Wasser und Salz in einen Topf geben und aufkochen lassen bis die Butter geschmolzen ist.
  • Das Mehl auf einmal dazugeben und mit einem Holzlöffel zu einem Teigklumpen verrühren.
  • Den Teig 1-2 Minuten abbrennen lassen, indem er weiter unter Rühren erhitzt wird. Wenn sich ein weißer Belag auf dem Topfboden bildet, ist der Teig fertig.
  • Teig in eine Rührschüssel geben und für einige Minuten abkühlen lassen.
  • Mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät ein Ei nach dem Anderen unterrühren.
  • Dabei muss lange und kräftig gerührt werden, auch wenn der Teig aussieht, als würde er sich nie verbinden.
  • Je nach Größe der Eier müssen 4 oder 5 dazugegeben werden, bis ein glänzender und zäher Teig entsteht.
  • Den Teig in einen Spritzbeutel mit kleiner Spritztülle füllen. Nehmt hier wirklich eine kleine Tülle, da der Teig beim frittieren sehr stark aufgeht.
  • Frittierfett aufheizen bis es 170°C hat.
  • Jetzt die Churros in das heiße Fett spritzen und mit einer Schere abschneiden.
  • Je Seite circa 2-3 Minuten frittieren und anschließend auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
  • Zucker und Zimt miteinander mischen und die heißen Churros darin wälzen.

Schokoladensoße

  • Schokolade fein hacken.
  • Sahne aufkochen und Schokolade dazugeben.
  • Gut verrühren bis eine dickflüssige Schokoladensoße entsteht.

Notes

Tipp: Mir ist es passiert, dass die Churros in der Fritteuse auf den Boden gesunken sind. Dadurch wurden sie nicht richtig frittiert. Falls euch das auch passiert, könnt ihr die Churros auf ein Stückchen Backpapier spritzen und diese dann kopfüber in das Fett legen. Das Backpapier löst sich dann, sowie das Fett die Churros umschließt und ihr könnt es mit einer Zange vorsichtig herausholen.