Go Back

Schokoladen-Karamell Cupcakes mit Brombeeren

Ingredients

Teig

  • 100 g Butter zimmerwarm
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 140 g Mehl
  • 35 g Backkakao ungesüßt
  • 1,5 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 80 ml Milch oder abgekühlter Kaffee/Espresso

Karamell-Füllung

  • 2-3 EL Wasser
  • 100 g Zucker
  • 150 g Sahne
  • 1 EL Butter
  • Salz nach Geschmack

Schweizer Buttercreme mit Brombeeren

  • 3 Eiweiß
  • 140 g Zucker
  • 250 g Butter zimmerwarm
  • 1/2 TL Vanilleextrakt
  • ca. 100 g Brombeeren
  • 2-3 EL Wasser
  • ggf. Lebensmittelfarbe
  • 1/2 Bio-Zitrone Abrieb

Außerdem

  • 12 Brombeeren
  • etwas Metallicpulver nach Geschmack

Instructions

Teig

  • Ofen auf 175°C vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen belegen.

  • Butter und Zuckersorten weißschaumig aufschlagen.

  • Eier einzeln unterrühren.

  • Trockene Zutaten miteinander vermischen. Abwechselnd mit der Milch zum Teig geben.

  • Teig gleichmäßig in die Förmchen verteilen und für circa 20-25 Minuten backen.

  • Die Stäbchenprobe machen und die Cupcakes vollständig auskühlen lassen.

Karamell-Füllung

  • Zucker und Wasser in einem kleinen Topf erhitzen.
  • Gleichzeitig die Sahne erhitzen
  • Das Karamell nicht rühren und solange kochen lassen bis es eine hellbraune Farbe angenommen hat.
  • Dann die Sahne dazugeben und solange köcheln lassen, bis eine homogene Masse entstanden ist.
  • Für zwei bis drei Minuten köcheln lassen.
  • Vom Herd nehmen und die Butter unterrühren.
  • Salz nach Geschmack dazugeben und die Karamellsoße in ein sauberes Schraubglas füllen.
  • Auskühlen lassen.

Schweizer Buttercreme

  • Achtung hierfür braucht ihr eine Küchenmaschine

  • Die Brombeeren mit etwas Wasser in einen kleinen Topf geben und weich köcheln lassen.
  • Die Brombeeren durch ein Sieb drücken und alles an Frucht und Saft auffangen.
  • Die Brombeermasse noch solange leicht köcheln lassen bis etwas Wasser verdampft ist und die Konsistenz leicht dickflüssig wird.
  • Brombeermasse abkühlen lassen.
  • Eiweiß und Zucker in eine hitzebeständige Rührschüssel geben und unter Rühren über dem Wasserbad auf circa 65°C erhitzen oder bis der Zucker gelöst ist.

  • Die Masse jetzt solange mit dem Schneebesen der Küchenmaschine aufschlagen bis sie kalt gerührt ist.

  • Die Butter in kleinen Portionen unterrühren. Die Masse einfach solange schlagen bis sie wieder fluffig und cremig ist. Sollte sie noch zu warm gewesen sein, für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen und erneut aufschlagen.

  • Brombeermasse und Zitronenabrieb unter die Creme rühren.
  • Nach Geschmack eventuell mit blauer, roter oder lila Lebensmittelfarbe einfärben, damit der gewünschte Farbton erreicht ist.
  • Creme in einen Spritzbeutel mit beliebiger Spritztülle füllen.

Fertigstellung.

  • Wenn alle Komponenten hergestellt und ausgekühlt sind können die Cupcakes fertiggestellt werden.
  • Mit einem Löffel, Messer oder Ausstecher ein Loch in die Cupcakes stechen.
  • Mit einem kleinen Spritz- oder Gefrierbeutel das Karamell in das entstandene Loch füllen.
  • Die obere Kappe des ausgestochenen Teiges vorsichtig abschneiden und das Loch damit verschließen.
  • Die Creme aufspritzen.
  • Je eine Brombeere (oder nach Geschmack) auf den Cupcakes platzieren und ggf. mit Metallicpulver veredeln.