Heizt den Backofen auf 180°C vor und belegt ein Blech mit Backpapier.
Schlagt die Butter zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker weißschaumig auf.
Gebt die Eier, eins nach dem anderen dazu. Rührt sie jeweils gut unter, gebt auch den Zitronensaft dazu.
Die restlichen trockenen Zutaten vermischen und unter die Eier-Buttermasse rühren.
Für perfekt runde Amerikaner füllt ihr den Teig in einen Spritzbeutel, schneidet eine mittelgroße Spitze vorne weg und spritzt Kreise von circa 5cm mit einer Höhe von 2 cm auf das Backblech. Lasst etwas Abstand zwischen den Amerikanern.Alternativ kann der Teig auch mit Löffeln portioniert werden. Backt die Amerikaner für circa 10-12 Minuten. Sie sollten nicht zu braun werden.
Lasst die Amerikaner vollständig abkühlen.
Rührt aus Zitronensaft und Puderzucker einen dickflüssigen Zuckerguss.
Nehmt etwa 1/3 davon zur Seite und färbt ihn grün ein. Mithilfe eines Spritz- oder Gefrierbeutels wird nun auf jeden Amerikaner ein grüner Rand gespritzt.
Nehmt etwa 1 EL vom Zuckerguss beiseite. Den restlichen Teil färbt ihr nun mit Rot und Rosa zu einer schönen Wassermelonenfarbe.
Mit einem kleinen Löffel oder eine kleinen Palette füllt ihr nun den restlichen Teil des Amerikaners mit dem roten Zuckerguss aus. Dafür vorsichtig in kleinen Bewegungen den Guss von der Mitte bis an den grünen Rand verteilen.
Als letztes wird der kleine Teil Zuckerguss schwarz eingefärbt und ebenfalls in einen Spritzbeutel gefüllt. Mit kleiner Spritztülle werden nun kleine Wassermelonenkerne kreisförmig aufgespritzt.