Ofen auf 170°C vorheizen. Eine quadratische Backform von 24cm mit Backpapier auskleiden. Alternativ einen Backrahmen oder eine eckige Form verwenden.
Eier mit Vanillezucker, Rum-Aroma, Zucker und Salz für einige Minuten weißschaumig aufschlagen.
Milch und Öl in einem dünnen Strahl dazugießen und weiterrühren.
Mehl mit Backpulver mischen und auf den Teig sieben.
Mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben.
Teig in die Backform füllen und für circa 30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
Teig komplett auskühlen lassen und für circa 2 Stunden in den Kühlschrank oder das Gefrierfach stellen.
Fertigstellung
Für den Guss alle Zutaten bis auf die Kokosflocken in einen Topf geben und gut verrühren.
Masse aufkochen lassen und für circa 1 Minuten köcheln lassen.
Topf vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
Die Kokosflocken in eine Schüssel geben.
Den Teig in Würfel schneiden. Bei einer 24cm Backform entstehen so 20 Würfel mit einer Seitenlänge von 4cm.
Die Teigwürfel zügig aber vorsichtig mithilfe von zwei Gabeln in den Guss tauchen oder wälzen.
Anschließend die Teigwürfel in die Kokosflocken geben und dort mit zwei Löffeln von allen Seiten mit Kokosflocken bedecken.
Die fertigen Lamingtons auf ein Gitter setzten und trocknen lassen.
Notes
Anfangs dachte ich auch, dass es viel zu viel Guss sei, doch hat er bei mir gerade so ausgereicht. Wer mag kann den Puderzucker nach Geschmack um 50g erhöhen oder verringern.